• Startseite
  • Marketing & Werbung
  • Technische Dokumentation
    • Print & Online
    • Anleitung & Katalog
    • DTP & Datenbank
    • Sicher & verständlich
    • Beratung & Umsetzung
    • Lokal & Remote
  • Projekte
  • Über Uns
  • Karriere
  • Kontakt

Die Aufgabe

Die Narda Safety Test Solutions GmbH ist einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Messung elektromagnetischer Felder. Für die SignalShark-Gerätefamilie mit Echtzeit-Signalanalysatoren für den mobilen und stationären Einsatz benötigte Narda eine umfassende Dokumentationslösung.
Für die auf beiden Geräten identische Firmware haben wir eine Online-Hilfe entwickelt, die sich sowohl in die mobile Variante integrieren lässt, als auch bei Remote-Zugriff auf die stationäre Version am Bildschirm dargestellt werden kann. Zur Dokumentation der Installation und Inbetriebnahme sowie zur Vermittlung sicherheitsrelevanter Themen war zusätzlich eine gedruckte Version nötig.

Kurz & Knapp

  • Kosten runter durch Online-Hilfe und PDF für die ganze Gerätefamilie aus einer Quelle
  • Höchste Textqualität durch Verwendung vorn Variablen und Textmodulen
  • Flexibilität durch modularen Aufbau
  • Höchste Usability durch Integration der Hilfe in das Geräteumfeld
More Details? Aber gerne! In unserer Case Study erfahren Sie mehr:
Case Study lesen

Die Umsetzung

Narda profitiert besonders von dem effizienten Aufbau der Hilfetexte. Textmodule verschlanken sowohl den Redaktions- als auch den Übersetzungsprozess und sorgen so für Kosteneinsparungen. Dasselbe gilt für die Textvariablen, die zudem die Gefahr unterschiedlich übersetzter Begriffe ausschließen. Für kommende Firmware-Versionen sind weitere Funktionen geplant, wie der kontextsensitive Aufruf der Hilfe-Inhalte sowie ein webbasiertes Übersetzungsmanagement. Dies soll insbesondere Narda-Mitarbeitern und Partnern in anderen Ländern die Möglichkeit bieten – auch ohne umfassende Kenntnisse eines Translation Management Systems – selbst Inhalte für ihre Zielmärkte zu übersetzen.